Freude am Tanzen ist Freude an der gemeinsamen Bewegung mit seinem Partner.
Das hört sich einfach an, ist es aber lange nicht. Es sind viele Dinge gleichzeitig unter einen Hut zu bringen: die Musik, die Tanzschritte und dabei die Kooperation mit dem Partner.
Die gute Nachricht ist, dass damit die Grundlage für schönes Hobby gelegt ist. Ein gesunder Ausgleich, den man in jedem(!) Alter betreiben kann. Stell dich der Herausforderung!
Wir starten am Sonntag, den 19. Januar 2025 einen Einsteigerkurs für absolute Neuanfänger.
An 8 Sonntagen jeweils von 17:00 - 18:00 Uhr werden die Basisschritte Standard und Latein unterrichtet.
Der Kurs kostet 56 € pro Person.
Zur Anmeldung einfach unser Kontaktformular nutzen oder eine Email an
info@tk−blau−gold−leipzig.de
senden.
Danach kann es in dem regulären Anfängerkurs für Erwachsene sonntags 19:30 - 21:00 Uhr (siehe unten) unter Anleitung unserer Trainerin Lisa-Marie weitegehen oder wenn genügend Paare zusammenkommen, wird der Kurs als eigener regulärer Anfängerkurs weitergeführt.
mgr, 11.12.2025
Sonntag, 19:30-21:00 Uhr (Lisa-Marie)
In den Übungs- und Trainingseinheiten wird die Basis in den Standardtänze, wie Walzer oder Tango und Lateinamerikanische Tänze, wie Rumba oder Cha-Cha unterrichtet. Nicht zu kurz kommen natürlich Modetänze wie der unverzichtbare Discofox oder die angesagte Salsa. Falls Vorkenntnisse vorliegen, ist ein (Wieder-)Einstieg laufend möglich.
Sonntag, 18:00-19:30 Uhr (Lisa-Marie)
Die Tänze werden weiter vertieft. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht darauf, möglichst viele, komplexe Schrittkombinationen kennenzulernen, sondern vor allem darauf, sich wirklich entsprechend dem Charakter der Musik zu bewegen. Schwungvoll im Walzer, spritzig im Jive, stoz im Paso Double, ... Auch hier sind die Kurse so angelegt, dass der Umstieg von der Anfängergruppe oder der Quereinstieg von Paaren mit Vorkenntnissen laufend möglich ist.
Montag, 19:30-21:00 Uhr (Martin)
In dieser Breitensportgruppe werden die Tänze weiter vertieft. In unserem Montagskurs werden regelmäßig neue Folgen in den Tänzen vermittelt und es bleibt dennoch genügend Zeit zum Durchtanzen.
Parallel arbeitet der Trainer mit den Paaren an der Verbesserung der individuellen Technik.
Auch hier ist der Kurs so angelegt, dass der Umstieg von der Anfängergruppe oder der Quereinstieg von Paaren mit Vorkenntnissen aus Tanzschulen etc. laufend möglich ist.
Mittwoch, 20:30-22:00 Uhr (Conny/Pawel)
Dies ist eine Standard- und Lateintanzgruppe, mit Schwerpunkt auf Standard.
Nach einer kleinen Erwärmungstanzrunde geht es an den hauptsächlichen Trainingsinhalt:
- Technische Vertiefung von Figuren
- Verbesserung der Fußarbeit und Körperhaltung
- Betrachtung von Körperaufbau und Paarpositionen
- Gelegentlich Korrekturen an vorhandenem Figurenmaterial
In diesem Kurs haben die Paare haben meist eigene Choreografien, daher erfolgt die Vermittlung von Wissen anhand kurzer Übungsfolgen. Und ganz wichtig – das Tanzen selbst sowie der Spaß in der Gruppe kommt hier nicht zu kurz.
Für welche Tänzer ist die Gruppe geeignet:
- ambitionierte Breitensporttänzer
- C – D Turniertänzer
Interessierte Tänzer sind jederzeit in dieser Gruppe willkommen.
Hier finden sich auch Paare, die gelegentlich erfolgreich an Breitensportturnieren teilnehmen oder ins Turnierlager wechseln. Mit der Flatrate kann man zum Beispiel das Standard Basic Training am Donnerstag probieren.
Die Freizeitsportgruppen sind ebenfalls der gesellige Kern unseres Tanzklubs, wenn es an das Organiseren unserer Vereinsfeiern, Rosenmontage, Wandertage, Übungstanzabende etc. geht (siehe Galerie).
Bei Interesse können kann man weitere passende Angebote des Vereins für je 5 Euro/Monat wahrnehmen:
Wer an einem regulären Kurs teilnimmt kann kostenlos Fitness für Tänzer für sich entdecken.