Am 25.03.2025 fand die jährliche, ordentliche Mitgliederversammlung vom Tanzklub Blau-Gold Leipzig e.V. statt. An der Versammlung nahmen neben dem Vorstand etwa 40 Mitglieder des Vereins teil.
(1) Interessiert wurde den Berichten der einzelnen Vorstandsmitglieder gelauscht, z.B. zur Entwickung der Mitgliederzahlen (ein neuer Rekord von 201 Mitgliedern....yeah). Außerdem konnten die Mitgliedsbeiträge stabil gehalten werden - wir sind also ohne Beitragserhöhung ausgekommen. Weitere Inhalte waren die Entwicklung des Trainingsangebots in den einzelnen Bereichen Kinder/Jugend, Freizeit- und Turniertanz und den Streetdancern. Insgesamt bestätigt dies Blau-Gold als einen der stärksten sächsischen Tanzvereine in der Nachwuchsarbeit. Den Trainern wurde Dank ausgesprochen, ebenso den engagierten Mitgliedern und Eltern. Die Erfolge der Streetdancer und Turniertänzer durften nicht fehlen und vergangene Feste und Veranstaltungen wurden Revue passiert. Erwähnung fanden außerdem die Änderungen in der Gestaltung der Räumlichkeiten und die Präsenz des Vereins in den Sozialen Medien. Nach Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer schloss die Runde zur Vorstandsarbeit mit der Entlastung des Vorstandes.
(2) Die Wahl (eines Teils) des neuen Vorstandes war ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung. Regulär noch für zwei weitere Jahre im Amt ist unser amtierender Schatzmeister, Steffen Meyer, denn er wurde erst letztes Jahr außerplanmäßig gewählt. In ihrem Amt bestätigt wurden außerdem der Präsident des Vereins, Dr. Marco Gettel und unsere Jugendwartin, Monika Heinrich - herzlichen Glückwunsch! Aber es gab auch Wechsel im Vorstand, denn nicht wieder zur Wahl stellte sich u.a. Diana Klingenberg (ehem. Pressewartin). Wir sagen an dieser Stelle Danke für ihre jahrelange, tolle Arbeit, die sie für den Verein geleistet hat. Ihr Amt wird künftig Katja Schmidt als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Auch das Amt des Sportwarts wurde neu besetzt. Dr. Martin Grüttmüller übergibt demnach seinen Posten nach 10 Jahren an Martin Herrmann, bleibt im Verein aber weiterhin der Ansprechpartner für alle Angelegenheiten rund um die Turnieranmeldung und Lizenzen. Auch hier vielen Dank an die scheidenden Vorstandsmitglieder und herzlichen Glückwunsch an die Neuen.
(3) Beschlossen wurde auch eine Änderung zur Fälligkeit der Beiträge. Die Neuregelung tritt ab 01.07.2025 in Kraft. Demnach ist das neue Zahlungsziel für die Mitgliedsbeiträge jeweils zu Quartalsbeginn (bis 10.07., 10.10., 10.01., 10.04.) statt, wie bisher, zur Quartalsmitte. Bitte stellen Sie Ihre Daueraufträge rechtzeitig um! Die neue Beitragsordnung kann auf der Homepage eingesehen werden.
(4) Ebenfalls wurde die Idee zur Einführung einer Verpflichtung der Mitglieder zur Ableistung von Arbeitsstunden und möglichen Ausgleichszahlungen von den anwesenden Mitgliedern sehr befürwortet und ihr mehrheitlich zugestimmt. Zum einen wollen wir dadurch die Aufgaben auf mehr Schultern verteilen, zum anderen aber auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Der Vorstand wird bis zur nächsten Mitgliederversammlung eine Änderung der Satzung vorbereiten und zur Abstimmung stellen. Die Details werden dann in der Beitragsordnung reguliert.
Abschließend wurden noch die Ergebnisse der Mitgliederbefragung in Zahlen und anschaulichen Grafiken präsentiert. Insgesamt war es ein sehr interessanter Abend mit vielen konstruktiven Diskussionen.
ts & ks, 31.03.25
Zum Tanzen gehört auch mal ein wunderschöner Ballabend.
So haben sich fünf Paare gemeinsam im DaCapo Leipzig am Samstagabend ins Vergnügen gestürzt, inspiriert durch Standard- und Lateinturniere der Hauptgruppe S.
Tanzen ohne die strengen Augen der Trainer oder Wertungsrichter im schicken Ambiente haben alle sehr genossen.
mh/ks, 30.03.25
Ein Problem gerade im Jive ist, dass viele Figuren noch paarbezogen sind, was es besonders solo tanzenden Ladys schwer macht, da der Gegenpart, das Gegengewicht fehlt. Aus diesem Grund gab Madeleine am 23. März in unserem Verein einen ganz besonderen Latein-Workshop - für Ladies ohne Tanzpartner.
Das Angebot schien einen Nerv zu treffen, denn die Teilnehmerinnen nahmen teilweise lange Wege auf sich und kamen nicht nur aus Sachsen, sondern auch aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. Altersklasse-offen mischte sich das Feld von Kinder bis Master und obwohl vorrangig an D-Klasse-Tänzerinnen gerichtet, war der Workshop durch die angebotenen Variationen der Folge auch für die Ladys der C- und B-Klasse sehr gut geeignet.
Anderthalb Stunden schwitzten die Teilnehmerinnen im 4/4-Takt des Jives und übten eine Folge von 96 Takten ein, mit besonderem Fokus auf die Umsetzung der Figuren als Solo-Tänzer zum Beispiel in den Armbewegungen.
„Madeleine hat das toll erklärt“ und „Ich fand den Workshop sehr hilfreich“, waren nur einige der Rückmeldungen ... und so dürfen wir uns auf eine Fortsetzung mit weiteren Solo-Workshops freuen.
ks, 30.03.25
Das erste Turnier des Jahres der GOLD (Global Organisation of Line Dance) fand vom 21-23.03.2025 in Italien statt. Es starteten weit über 150 Tänzer aus 9 Ländern.
Thomas und ich tanzen nie zusammen. In einer ruhigen Stunde überlegten wir uns, doch einmal die vorgeschriebenen Starter-Partnertanz-Tänze zu üben und dort zum ersten Mal zu starten. Zu unserer
großen Überraschung waren wir die ersten Tänzer, die sozusagen die Veranstaltung eröffneten. Unsere Idee, endlich einmal zusammen zu tanzen, wurden mit dem 1. Platz und einem sehr schönen Pokal
belohnt.
Weitere Platzierungen und Pokale erhielt ich in meiner Altersklasse in Freestyle Platz 1, Line Dance Classic Platz 2 und Line Dance Open Platz 3. Und nun der krönende Abschluss! Es wurden 5
Gutscheine zum kostenfreien Start auf je einem weiteren Turnier in Europa verlost. Ich habe einen gewonnen und darf Ende Mai mit in Frankreich starten. Es war für uns ein sehr erfolgreiches und
schönes Wochenende mit vielen Tänzern und Freunden.
sr/gg, 27.03.25
Nachdem sie lange darauf warten mussten, konnten Giuliana und Niklas heute endlich ihr Turnier-Debut bei der offenen Landesmeisterschaft von Thüringen und Sachsen-Anhalt in Bad Heiligenstadt geben.
Die Startklasse der Kinder I/II musste aufgrund fehlender Teilnehmer ausfallen, aber bei den Junioren I D Standard haben sich 3 Paare gefunden. Niklas und Giuliana konnten alle drei Tänze für sich entscheiden und haben damit ihr erstes Turnier gewonnen.
Das nennt man ein gelungenes Debut!
Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg!
SH 08.03.2025
Am 07. März 2025 haben wir die Kindergruppen des TK Blau-Gold Leipzig zu unserem fröhlichen und bunten Kinderfasching eingeladen!
Ab 15:30 Uhr verwandelte sich der Verein in eine Gemeinschaft aus Superhelden und Prinzessinnen. Auch unsere Vorturnier- und Turnierkinder kamen in bunten und kreativen Kostümen (siehe Foto oben), haben aber neben einigen Spielen auch fleißig trainiert!
SH 08.03.2025
Am 09.03.2025 veranstalten wir einen Standard-Workshop mit DTV-Verbandstrainer Steffen Zoglauer. Wir laden Euch recht herzlich dazu ein.
Folgende Gruppentrainings finden statt:
11:15 - 12:45 Uhr Gruppentraining Basic (D-/C-Klasse)
14:30 - 16:00 Uhr Gruppentraining Advanced (B-/A-/S-Klasse)
Anmeldung für Gruppentraining und Privatstunden über folgende E-Mail:
workshop@tk-blau-gold-leipzig.de
Nach der erfolgreichen Teilnahme unserer Solotänzerinnen am ersten Turniertag, kämpften am Sonntag auch die Blau-Gold-Paare um Punkte und Medaillen auf der Sächsischen Landesmeisterschaft Latein in Dresden.
In den Altersgruppen Kinder, Junioren I und II, und in den Startklassen C und D zeigten unsere Paare Sophie & Theodor, Hanija & Alex, Sarah & Eduard, sowie Clara & Micha erfolgreich ihr Können im Latein.
Begleitet wurden sie von ihrer Trainerin Madeleine Rohne, die Lob, korrigierende Hinweise und Worte der Aufmunterung verteilte.
Boris Rohne war als Wertungsrichter ebenfalls vor Ort.
Sophie & Theodor, die erst in ihrem zweiten Turnier überhaupt antraten, erreichten in der Kategorie Kin. D Latein einen hervorragenden zweiten Platz; da das Siegerpaar aus Berlin kam, wurden sie damit Sächsische Landesmeister!
Bei Jun. I D Latein traten auch Hanija & Alex und Clara & Micha an. In der Sächsischen Landeswertung erreichten unsere drei Paare die ersten drei Plätze. Clara & Micha wurden in diesem Turnier Landesmeister und erreichten den Aufstieg in die C-Klasse!
Bei Jun. II D Latein erreichten unsere Paare einen hervorragenden zweiten und dritten Platz und mussten sich nur einem Paar des gastgebenden TSC Exelsior geschlagen geben.
Bei Kin. C Latein trat unser Paar Sarah & Eduard an, konnte sich gegen die starke Konkurrenz aber nicht durchsetzen und verpasste knapp die Finalrunde. Besser lief es für sie bei Jun I C Lat. Hier erreichten sie die Finalrunde und ließen 4 Paare hinter sich.
In der Kategorie Jun. II C Latein ertanzten schließlich die neu aufgestiegenen Clara & Micha einen fünften Platz.
Wegen Krankheit konnten die Paare Liliana & Benjamin sowie Giuliana & Niklas leider diesmal nicht antreten.
Wir wünschen ihnen gute Besserung und viel Erfolg beim nächsten Turnier!
TS 03.02.2025
Kein Partner gefunden? - Kein Problem! - Turniere gehen auch Solo meisterhaft.
Am Samstag den 01. Februar 2025 konnten sich unsere Solotänzer bei der Landesmeisterschaft Latein in Dresden beweisen - und das mit Bravour.
Es gab zahlreiche Urkunden und Medaillen, dank einer glanzvollen Leistung von Marlene. Sie belegte kontinuierlich in allen Tänze den ersten Platz und holte damit Gold in Solo Jugend D Standard und Solo Jugend D Latein. Mit diesem Doppelsieg ist Marlene in die C-Klasse aufgestiegen.
Auch Maria wurde in ihrem Turnier, der Solo Kinder I/II D Standard Dritte und belegte in dem Turnier der Landesmeisterschaft Solo Kinder I/II D den 1. Platz. So bekam auch Maria die Goldmedaille überreicht!
Herzlichen Glückwunsch für diese Leistungen!
Natürlich klappt das nicht immer und die Konkurrenz ist auch mal so stark, das es nicht für das Treppchen reicht. Doch auch das sind keine Niederlagen an denen die Tänzer verzweifeln dürfen, im Gegenteil, sie kommen erfahrenen und stärker aus einem Turnier heraus und können stolz auf ihre Leistung und ihren Mut sein - getreu dem Motto: "Aufstehen - Krone richten und weitermachen!"
So wie bei allen Turnieren hatten die Tänzer auch diesmal wieder einen ihrer Trainer unterstützend zur Seite, das hilft den Kindern um sich sicherer zu fühlen! Ein großes Dankeschön auch dafür!
Nach dem Turniere ist vor dem Turnier, die Würfel werden neu gerollt und die Treppchen neu verteilt. Morgen wünschen wir unseren Paaren viel Erfolg bei ihren Landesmeisterschaften!
CK/SH 02.02.2025
So auch zum Kinder- und Jugend-Winterturnier in den D-/C-Klassen für Standard und Latein, am 18.01.2025 beim Tanzclub Rot-Weiß Leipzig, sowie beim Januarturnier beim Tanzclub Schwarz-Silber Halle.
Unsere motivierten Nachwuchstänzer vom TK Blau-Gold Leipzig waren mit 5 wundervollen Paaren in Leipzig stark vertreten und konnten in fast allen angetretenen Kategorien das Treppchen mit Stolz besteigen.
Dabei sind ganze 10 Medaille (3x Gold, 1x Silber und 6x Bronze) an ihre neuen strahlenden Besitzer überreicht worden.
Unterstützung hatten die bezaubernd gekleideten Tanzpaare dabei vor allem, neben den motivierenden und liebevollen Worten ihrer Familien und Freunde, durch die Präsenz ihrer engagierten und einfühlsamen Tanztrainer, welche immer wieder und zu jeder Zeit mit Rat und Tat an ihrer Seite standen.
Danke dafür!
Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass Theo und Sophie ihr allererstes Turnier überhaupt tanzten und gleich zweimal Dritte wurden, sein großer Bruder Eduard und Sarah sich neben Medaillen auch über ihren Aufstieg in die C-Klasse freuen durften, und dass Amelie ebenfalls ihr allererstes Turnier im Solo in Halle getanzt hat und dort direkt das Finale erreicht hat!
Kurzum, das Turnier war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und lässt die Vorfreude auf die nächste Möglichkeit sich zu beweisen jetzt schon steigen!
NEXT STOP LANDESMEISTERSCHAFT LATEIN IN DRESDEN !!!!
CK/SH 19.01.2025
Am Sonntag den 19.01.2025 fand in Halle der zweite Tag des traditionellen Januarturniers statt. Zwei unserer Masters-Paare waren in Latein vertreten. Silke und Peter starteten gleich in zwei Turnieren und belegten in einem jeweils starken Starterfeld souverän Platz zwei. In Ihrem ersten Lateinturnier konnten sich auch Sylke und Heiko mit voller Kreuzzahl für das Finale qualifizieren und verpassten ganz knapp Platz vier. Ein erfolgreicher Jahresauftakt.
hk/mg, 20.01.2025
Moni und Walter tanzten am Samstag, 18.01.25 in Pinneberg das erste Ranglistenturnier dieses Jahres der Master III S Standard und erreichten die dritte Zwischenrunde.
Im Gesamtturnier ertanzten sie sich den 34.-38. Platz von 116 Paaren. Glückwunsch!
gg/mh, 19.01.2025
Wir starten am Sonntag, den 19. Januar 2025 einen Einsteigerkurs für absolute Neuanfänger.
An 8 Sonntagen jeweils von 17:00 - 18:00 Uhr werden die Basisschritte Standard und Latein unterrichtet.
Zur Anmeldung einfach unser Kontaktformular nutzen oder eine Email an
info@tk−blau−gold−leipzig.de
senden.
Danach kann es in dem regulären Anfängerkurs für Erwachsene sonntags 19:30 - 21:00 Uhr (siehe unten) unter Anleitung unserer Trainerin Lisa-Marie weitergehen oder wenn genügend Paare zusammenkommen, wird der Kurs als regulärer Anfängerkurs weitergeführt.
mgr, 11.12.2025